Schweigerecht im Strafverfahren – Was Beschuldigte & Zeugen wissen müssen

Schweigerecht

Was versteht man unter Schweigerecht? Das Schweigerecht ist ein gesetzlich verankertes Recht, das es einer Person erlaubt, sich zu bestimmten Fragen oder Sachverhalten nicht zu äußern. Es dient dem Schutz vor Selbstbelastung und ist ein grundlegendes Prinzip im deutschen Strafrecht. Der Grundsatz lautet: „Niemand ist verpflichtet, sich selbst anzuklagen“ (Lateinisch: „Nemo tenetur se ipsum accusare“). … Weiterlesen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit im Straßenverkehr kann schwerwiegende Folgen haben. Besonders nach einem Parkrempler oder einem leichten Zusammenstoß stehen viele Betroffene unter Schock und sind unsicher. Bleiben sie in solchen Momenten nicht stehen und entfernen sich vom Unfallort, begehen sie eine Straftat. Was umgangssprachlich als Fahrerflucht oder Unfallflucht bezeichnet wird, ist juristisch gesehen das … Weiterlesen

Opfer einer Körperverletzung? Was Sie jetzt wissen sollten!

Wenn man Opfer einer Körperverletzung wird, kann dies nicht nur körperlich und emotional sehr belastend sein, sondern auch zu rechtlichen Unsicherheiten führen. Es stellt sich oft die Fragen: Dieser Blogbeitrag gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre Rechte und das richtige Vorgehen, wenn Sie Opfer einer Körperverletzung werden. Wir erläutern Schritt für Schritt, was Sie … Weiterlesen

Was kostet die anwaltliche Unterstützung?

Auf diese Frage folgt fast immer die Antwort: Es kommt darauf an. In der Tat hängen die Kosten von vielen verschiedenen Faktoren ab, sodass wir Ihnen hier die häufigsten Möglichkeiten aufzeigen werden. Dabei wird zunächst zwischen den verschiedenen Rechtsbereichen unterschieden werden Zudem geben wir Ihnen abschließend noch Hinweise zu Zahlungsmodalitäten und staatlicher Unterstützung. I. Erste … Weiterlesen

Cannabis am Steuer: Was Autofahrer seit der Legalisierung unbedingt wissen müssen

cannabis am steuer

Seit der Legalisierung von Cannabis zum 1. April 2024 hat sich im strafrechtlichen Umgang mit Cannabis vieles verändert. Erwachsene dürfen nun unter bestimmten Voraussetzungen legal Cannabis konsumieren, besitzen oder sogar anbauen. Doch was bedeutet das für Autofahrer? Gilt das auch hinter dem Steuer? Ist das Fahren unter THC-Einfluss jetzt erlaubt? Viele Menschen gehen davon aus, … Weiterlesen