Fachanwalt für Verkehrsrecht in Hamburg
Als erfahrener Anwalt im Verkehrsunfallrecht in Hamburg steht Ihnen Rechtsanwalt Christian Dannhauer mit Rat und Tat zur Seite. Nach einem Unfall – ob Blechschaden oder Personenschaden – übernimmt er die komplette Schadensregulierung und setzt Ihre Ansprüche konsequent durch. Vertrauen Sie auf eine kompetente Vertretung und einen umfassenden Service, damit Sie schnell zu Ihrem Recht kommen.
- Komplette Unfallabwicklung: Wir übernehmen den gesamten Schriftverkehr mit Versicherung, Gutachtern, Polizei etc. – Sie müssen sich um nichts kümmern.
- Maximale Entschädigung: Wir kennen alle Schadensersatzansprüche (Reparaturkosten, Wertminderung, Schmerzensgeld u.v.m.) und machen diese für Sie geltend.
- Kein Kostenrisiko: Bei unverschuldetem Unfall zahlt die gegnerische Versicherung unsere Kosten.
- Fachanwalt & Erfahrung: Spezialisiert auf Verkehrsrecht, mit Erfahrung und Engagement für Ihr Anliegen.
Rufen Sie jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an!
(Oder schildern Sie uns Ihr Anliegen online – wir melden uns umgehend zurück.)
Rechtsanwalt Christian Dannhauer
Fachanwalt für Verkehrsrecht in Hamburg, Ihr Ansprechpartner nach einem Verkehrsunfall.
Was Mandanten über uns sagen
Mit 5,0 von 5 Sternen bei über 40 Bewertungen auf anwalt.de sind unsere Mandanten mehr als zufrieden. (Quelle: https://www.anwalt.de/christian-dannhauer)
Umfassende Unterstützung nach einem Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall ist eine ärgerliche Angelegenheit. Oft versuchen Versicherungen selbst bei klarer Haftung, Zahlungen zu kürzen oder Ansprüche zu verweigern. Genau hier setzen wir für Sie an: Wir entlasten Sie von der mühseligen Unfallabwicklung und sorgen dafür, dass Sie Ihren vollen Schadensersatz erhalten.
Unser Service für Sie: Wir übernehmen nahezu alle Schritte der Unfallregulierung, sodass Sie sich um nichts weiter sorgen müssen. Dazu gehören insbesondere:
Umfassende Unterstützung nach einem Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall ist eine ärgerliche Angelegenheit. Oft versuchen Versicherungen selbst bei klarer Haftung, Zahlungen zu kürzen oder Ansprüche zu verweigern. Genau hier setzen wir für Sie an: Wir entlasten Sie von der mühseligen Unfallabwicklung und sorgen dafür, dass Sie Ihren vollen Schadensersatz erhalten.
Unser Service für Sie: Wir übernehmen nahezu alle Schritte der Unfallregulierung, sodass Sie sich um nichts weiter sorgen müssen. Dazu gehören insbesondere:
Vermittlung von Experten
…aus unserem deutschlandweiten Netzwerk (z.B. Sachverständige für Gutachten, Fachwerkstätten)
Klärung aller Fragen
…rund um den Unfall und Ihre Rechte
Kommunikation mit allen Beteiligten
(Versicherungen, Gutachter, Behörden, Werkstätten etc.)
Zudem weisen wir Sie auf alle potenziellen Schadensersatzpositionen hin, damit kein Anspruch übersehen wird. Dazu zählen unter anderem:
Kostenpauschale
(Pauschale für Telefonate, Porto u. sonstige Auslagen)
Wertminderung
…Ihres Fahrzeugs durch den Unfall
Nutzungsausfall
…bzw. Mietwagenkosten für die Ausfallzeit
Schmerzensgeld
…bei Körperverletzungen
Haushaltsführungsschaden
(Ersatz für Hilfe im Haushalt, wenn Sie unfallbedingt eingeschränkt
sind)
Ohne Kostenrisiko: Wie eingangs erwähnt, werden die Anwaltskosten bei einem unverschuldeten Unfall vollständig von der gegnerischen Versicherung übernommen. Sie können sich also kompetente Unterstützung holen, ohne finanzielle Nachteile befürchten zu müssen. Doch auch wenn Sie eine Teilschuld am Unfall tragen oder der Unfall vielleicht selbst verschuldet war, lohnt sich anwaltliche Hilfe: Oft lassen sich bessere Ergebnisse erzielen, Haftungsquoten zu Ihren Gunsten beeinflussen und Lösungen für etwaige Kosten finden.
Direkt anrufen & beraten lassen

Rechtsanwalt Christian Dannhauer
Fachanwalt für Verkehrsrecht in Hamburg, Ihr Ansprechpartner nach einem Verkehrsunfall.
Unfälle mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß – wir stehen an Ihrer Seite
Selbstverständlich vertreten wir Sie nicht nur bei Unfällen mit dem Auto oder Motorrad. Auch als Radfahrer oder Fußgänger haben Sie uns im Falle eines Verkehrsunfalls an Ihrer Seite. Als Kooperationspartner des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) sind wir besonders auf Verkehrsunfälle mit Radfahrern spezialisiert und kennen die spezifischen Herausforderungen solcher Fälle. Unsere Erfahrung und unser umfassender Service stehen allen Verkehrsteilnehmern zur Verfügung, die in einen Unfall verwickelt wurden – egal ob im Pkw, auf dem Fahrrad oder zu Fuß.
Ihr Vorteil: Sie bekommen kompetente Hilfe in allen Unfallkonstellationen. Wir kämpfen dafür, dass Ihr Recht durchgesetzt wird und Sie schnellstmöglich wieder nach vorn blicken können. Zögern Sie nicht, uns im Ernstfall zu kontaktieren – wir kümmern uns um Ihr Anliegen.
Verkehrsrechtsangelegenheit
„Er und sein Team haben super Arbeit geleistet. Vielen Dank. Gerne wieder.„
Verkehrsrecht
„Sehr schnelle und kompetente Beratung. Ich bin sehr froh, dass die Kommunikation auch ausschließlich übers Telefon möglich war. Herr Dannhauer hat mir viel zusätzlichen Stress erspart.“
Autounfall
„Kompetente Beratung, ich habe mich gleich wohl gefühlt und musste mich um nichts kümmern. Ein tolles Team, ich bin sehr zufrieden.“
Häufige Fragen (FAQ)
Bei einem unverschuldeten Unfall muss die gegnerische Versicherung die Kosten Ihres Anwalts übernehmen. Die Anwaltskosten gehören zum ersatzfähigen Schaden. Das bedeutet: Lassen Sie Ihren Unfall von uns regulieren, trägt in der Regel der Unfallverursacher bzw. dessen Versicherung unser Honorar – für Sie fällt keine Rechnung an.
Nach einem Verkehrsunfall stehen Ihnen je nach Fall diverse Schadensersatzansprüche und Leistungen zu. Dazu gehören zum Beispiel Reparaturkosten oder bei Totalschaden der Wiederbeschaffungswert, eine Wertminderung Ihres Fahrzeugs, eine Kostenpauschale (für Telefonate/Porto), Nutzungsausfall bzw. Mietwagenkosten für die Zeit, in der Ihr Fahrzeug ausfällt, sowie Schmerzensgeld für körperliche und seelische Verletzungen. Wurden Sie im Alltag eingeschränkt (z.B. im Haushalt), kann auch ein Haushaltsführungsschaden geltend gemacht werden. Wir prüfen Ihren Fall umfassend und sorgen dafür, dass kein Anspruch unter den Tisch fällt.
Am besten so früh wie möglich. Zögern Sie nicht, sofort nach dem Unfall rechtlichen Rat einzuholen – idealerweise, bevor Sie mit der gegnerischen Versicherung sprechen. Je früher wir in den Prozess eingebunden sind, desto effektiver können wir Ihre Rechte wahren. Wir kümmern uns um die Schadensmeldung, den Schriftverkehr und sichern Beweise, während Sie sich auf Ihre Genesung oder andere wichtige Dinge konzentrieren können. Selbst bei einem vermeintlich kleineren Unfall ist anwaltliche Unterstützung sinnvoll, da Versicherungen oft auch bei Bagatellschäden Kürzungen vornehmen.
Ja, auf jeden Fall. Auch wenn Sie eine (Mit-)Schuld am Unfall tragen, kann ein Anwalt viel für Sie tun. Zum einen lassen sich oft die Haftungsquote zu Ihren Gunsten verhandeln – beispielsweise statt 50/50 eine für Sie bessere Aufteilung der Verantwortung. Zum anderen beraten wir Sie, wie Sie Kosten minimieren können (etwa durch Abrechnung über Ihre Verkehrsrechtsschutzversicherung, falls vorhanden). Unsere Erfahrung zeigt, dass Mandanten mit anwaltlicher Unterstützung selbst bei Teilschuld in der Regel finanziell besser dastehen und alle zustehenden Ansprüche erhalten.
Ja, selbstverständlich. Wir vertreten Verkehrsteilnehmer jeder Art – ob Autofahrer, Motorradfahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger. Gerade Fahrradunfälle und Unfälle mit Fußgängern bringen spezielle Herausforderungen mit sich. Durch unsere Spezialisierung als Fachanwaltskanzlei für Verkehrsrecht und die Kooperation mit dem ADFC kennen wir uns in diesen Fällen hervorragend aus. Sie erhalten bei uns kompetente Unterstützung, unabhängig davon, mit welchem Verkehrsmittel Sie unterwegs waren.
Kontaktformular
Schildern Sie uns hier kurz Ihr Anliegen – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Alternativ können Sie uns auch direkt anrufen oder per E-Mail kontaktieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen